Geero E-Bike Original-Classic „Cream“
Das ultimative E-Bike im Retro Design
- € 2.398,99
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
- 9-Gang-Schaltung
- Felgenbremse
- Sportliche Ausstattung
Auf Lager
Zustellung am Mittwoch, 11. Dezember: Bestellen Sie bis Dienstag um 12:30 Uhr.
Pünktliche Lieferung vor Weihnachten: Bestellen Sie bis spätestens Mi., 18. Dez. um 23:59 Uhr. Erfahren Sie mehr
Art.-Nr.: EB-GEERO-CSB-60, Inhalt: 1 Stück
- 9-Gang-Schaltung
- Felgenbremse
- Sportliche Ausstattung
E-Bike Bausatz
Du bist zwar ganz happy mit dem was du siehst, möchtest dir dein Geero aber doch lieber individuell zusammenstellen? Kein Problem! Nutze den E-Bike Bausatz und erweitere dein Geero nach Lust, Laune und Bedürfnissen!
Geero Konfigurieren
Das elegante Original
Unser Erstlingswerk ist Geero in seiner Reinform: abgespeckt auf das Wesentliche, kein störendes Zubehör, kurz: Fahrspaß für Puristen. Das Fahrverhalten ist wegen des geringen Gewichts und der schmalen Bereifung besonders sportlich und das Bike sieht edel aus.
-
Einsatzgebiete
Urbaner Raum, befestigte Straßen
-
Distanzen
perfekt für kürzere Ausfahrten
-
Sitzposition
sportlich, nach vorne gebeugt
-
Fahrverhalten
wendig, sportlich, „leicht“
Technische Daten

Akku: | Li-Ion Panasonic high capacity, smart BMS Technology |
---|---|
Akkuspannung & Kapazität: | 40 V, 420 Wh |
Motor & Motorleistung: | 250 Watt, 40 NM (max. Spitzenleistung 600 Watt*), BOS - Bikee Open Speed |
Reichweite (km): | 85 km, bei optimaler Nutzung bis zu 125 km |
Ladezeit: | ca. 3-4 Stunden, Schnellladetechnik |
Gewicht: | 15,75 kg |
Rahmen: | Aluminium, 54 cm , Aluminium, 60 cm |
Schaltung: | 9 Gang Shimano Sora |
Vorbau: | 1 1/8 ", Lenkerklemmung 31,8 mm |
Kassette: | Shimano Sora 11-32T ratio (32, 28, 24, 21, 18, 16, 14, 12, 11) |
Kurbel: | CNC lightweight, 4-Kant/ISO, 5-Arm Kurbel |
Kettenblatt: | 39 Zähne, CNC lightweight, 130mm Lochkreis |
Reifen: | Super gravity 28” x 1.25”, ETRTO 32-622 |
Bremsen: | Light weight (pivot side-pull caliper) Rennrad Bremsen |
Kette: | KMC |
Felgen: | Lightwall Racefelgen 32-Loch-Speichung gewichtsoptimiert |
Unterstützungs-Stufen: | 3 Stufen - 1. (12 km/h), 2. (18 km/h), 3. (25km/h) |
Nettogewicht: | 15,75kg |
*Kurzzeitig wird der Motor vom Controller mit bis zu 600 Watt betrieben, z.B. beim Beschleunigen. Danach regelt der Controller wieder runter.
Du willst es genauer wissen?
Original-Modelleohne Zusatzaufbauten | City-Modelleohne Zusatzaufbauten | Touring-Modelleohne Zusatzaufbauten | |
---|---|---|---|
Preis | ab € 2.398,99 | ab € 2.798,99 | ab € 2.998,99 |
Gewicht | 15,75 kg | 18,70 kg | 19,30 kg |
Schaltung | 9 Gang Shimano Sora | 9 Gang Shimano Sora | 11 Gang SRAM NX |
Reifen | Super gravity 28” x 1.25”, ETRTO 32-622 | Hutchinson 28” x 1.4”, ETRTO 37-622 | Hutchinson 28” x 1.4”, ETRTO 37-622 |
doppelte Durchstich-Sicherheit der Reifen | |||
Bremsen | Light weight (pivot side-pull caliper) Rennrad Bremsen | Shimano hydraulische Scheibenbremse BL-M396/BR-M395 | Shimano hydraulische Scheibenbremse BL-M396/BR-M395 |
Kette | KMC | KMC | SRAM PG PC 1110 |
Sattel | Standard Sattel | Comfort Sattel | Comfort Sattel |
Griffe | Standard Griffe | Comfort Griffe | Comfort Griffe |
Pedale | einseitig | beidseitig | beidseitig |
Vorbau | Standard Vorbau | Comfort Vorbau | Variabler Vorbau |
Lenker | Standard Lenker | geschwungener Lenker | gerader Lenker |
Gepäckträger | |||
Schutzbleche | |||
Seitenständer | |||
StVO-Kit | |||
zu den Modellen | zu den Modellen | zu den Modellen |
Fragen & Antworten zu Geero Original-Classic „Cream“
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 1 | (50%) |
---|---|---|---|
| | 1 | (50%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
2 Bewertungen
2 Erfahrungsberichte auf Deutsch
-
-
Bewertung verfasst von Christian
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Wunderschön. Super bike und super e-bike...
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (2) (4)
super leichtes und wendiges bike, knochenhart und ungefedert, nur für Puristen
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Ich habe folgende Anforderungen an mein neues City·Bike gestellt:
Elektro-Motor neuester Technik, geringes Gewicht, ansprechende Optik (das beinhaltet: versteckter Akku). Diesen Kriterien wurden nur wenige Hersteller gerecht. Die Entscheidung fiel auf das Geero, nicht zuletzt weil es in Österreich gefertigt wird.
Kommen wir zu den Vorzügen:
an erster Stelle natürlich das geringe Gewicht! Dies wird erzielt durch Weglassen aller erdenklichen Accessoires wie Kotflügel, Gepäckträger, Beleuchtung, Gang- und Geschwindigkeitsanzeige, aber auch Scheibenbremsen und Komfortelementen (Federgabel, Sitzpolsterung, Griffe).
Leider fehlen im Auslieferungszustand auch die notwendigen Rückstrahler (abgesehen von den batteriebetriebenen, Gummiband-befestigten Lichtleins) sowie Speichen-Reflektoren, womit das Rad nicht StVo.-konform ist.
an 2ter Stelle das Erscheinungsbild! Abgesehen von den retro-Elementen (braune Griffe und Sattel), die Geschmacksache sind, ist dem Bike sein "Elektro-" nicht anzusehen. Das ist cool!
Drittens: die einfache Handhabung. Das Bedienpaneel für die "Motorkraft" ist denkbar einfach und auch mit Handschuhen leicht zu bedienen. Nebenbei sei erwähnt, daß die 9 Gänge für ein City·Bike absolut ausreichend sind.
Die ersten (Fahr-)Eindrücke waren durchwegs positiv: da ich das Rad über Stiegen in den Fahrradkeller tragen muß, ist das geringe Gewicht von unschätzbarem Vorteil. Die richtige Sitzhöhe ist Dank Schnellspanner rasch gefunden; die Sitzposition ist – für ein CityBike – recht weit vorgebeugt. Das Fahrgefühl ist durchwegs positiv, das Bike ist handlich und auch das freihändige Fahren kein Problem. Soweit das Positive, denn nach einigen gefahrenen Kilometern machen sich die Nachteile dieses Rades bemerkbar.
Kommen wir zu den Negativa:
an erster Stelle das Rad ist absolut ungefedert; das macht sich nicht nur in schmerzenden Handgelenken (auch der vorgebeugten Sitzhaltung geschuldet) bemerkbar sondern in stechenden Schmerzen in den unteren Bandscheiben.
Vielleicht sind die Wiener Radwege besonders holprig, die Übergänge zw. Fahrbahn und Radweg besonders hoch und die Katzenkopfpflasterung besonders aggressiv, doch nach zwei Tagen Fahren hatte ich jegliche Freude an dem neuen Rad verloren. Ich mußte mehrere Tage pausieren, um meinen Bandscheiben eine Erholung zu gönnen.
Zwischenzeitlich habe ich eine gefederte Sattelstütze (Suntour SP12-NCX) bestellt, doch der Einbau offenbarte die nächste Überraschung. Geero verwendet einen speziell angefertigten Sattelholm mit DM 28,6mm. Marktübliche Masse sind aber 27,2 bzw. 30,9 oder 31,6. Das heißt, für meine gekaufte Sattelstütze von DM 27,2 gibt es auch keine Reduktionshülse auf 28,6mm. Somit war Basteln mit Blechstreifen verschiedener Dicke angesagt, bis ich den Holm festgeklemmt bekam.
Es ist müßig zu schreiben, daß ich mir natürlich gleichzeitig einen komfortableren Sattel zugelegt habe. Jetzt macht das Fahren genau den Spaß, den ich mir erwartet hatte!
Nächster Kritikpunkt: wie auf Erden kommt man auf die Idee, "einseitige" Pedale zu verbauen. Sowas kann man am Markt gar nicht kaufen (außer System-Clips). Diese Pedale haben zur Folge, daß man genau 50% falsch draufsteigt, da sie auf beiden Seiten gleich schwer sind. Nun, neue Pedale kosten etwas über EU 10,-; trotzdem unverständlich.
Nach einigen Wochen täglichen Fahrens ging mir die fehlende Transportmöglichkeit doch schwer ab und ich bestellte den Geero-eigenen Gepäckträger. Die Montage konnte ich – entgegen der Anleitung aus dem Werkstatt-Video – OHNE Ausbau des Hinterrads bewerkstelligen. Dazu benötigt man nur einen (handelsüblichen) langen Inbus mit Kugelkopf.
Ärgerlich – und damit kommen wir zum letzten Minus – ist, daß es an dem Gepäckträger keine Vorrichtung für die Montage eines Rücklichts gibt. Wenn man nämlich eine Tasche o.ä. darauf schnallt, dann wird damit das, am Sattelholm befestigte, Rücklicht verdeckt.
Übrigens: der Gepäckträger besitzt einen 3-fach Spanngurt. Warum dieser auf keiner einzigen Abbildung auf der Geero-Homepage zu sehen ist, entzieht sich meinem Verständnis.
Resümee: ein durchwegs empfehlenswertes Naked·Bike für Puristen, und – nach kleinen Veränderungen – auch für komfortbedachte Oldies (wie mich). Retro-Elemente in Leder sind cool und die orderbaren Accessoires aus Holz wahrscheinlich einzigartig am Markt.
Großes Lob und Gratulation in die grüne Steiermark!!!!!
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (2) (0)