Geero 1 E-Bike City-Classic „Cream“
Das ultimative E-Bike im Retro Design
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Geero als schnittiger City-Flitzer
Die City-Variante bringt als Allrounder Komfort mit sich. Sie ist das All-in-one-Paket für alle, die auf nichts verzichten möchten. Ein leicht geneigter Lenker sorgt für eine bequeme, aufrechte Sitzposition und gibt Sicherheit. Dazu kommen ergonomisch geformte Griffe und ein ergonomischer Sattel. So sitzt man auch bei längeren Ausfahrten noch komfortabel am Rad. Die Scheibenbremsen ermöglichen dank kurzem Bremsweg eine präzise Bewegung durch den Stadtverkehr und alle Verkehrslagen. Einkäufe und Taschen können auf dem Gepäckträger festgemacht und problemlos mitgenommen werden. Die Kotschützer sorgen bei der City-Variante dafür, dass man in allen Wetterlagen sauber ans Ziel kommt.
-
Einsatzgebiete
Asphaltierte Straßen und befestigte Wege
-
Distanzen
Ideal für Mittelstrecken
-
Sitzposition
Leicht nach vorne gebeugt, eher aufrecht
-
Fahrverhalten
Komfortabel
Technische Daten

Akku: | Li-Ion Panasonic high capacity, smart BMS Technology |
---|---|
Akkuspannung & Kapazität: | 40 V, 420 Wh |
Motor & Motorleistung: | 250 Watt, 40 NM (max. Spitzenleistung 600 Watt*), BOS - Bikee Open Speed |
Reichweite (km): | 85 km, bei optimaler Nutzung bis zu 125 km |
Ladezeit: | ca. 3-4 Stunden, Schnellladetechnik |
Gewicht: | 18,70 kg |
Rahmen: | Aluminium, 54 cm , Aluminium, 60 cm |
Vorbau: | 1 1/8 ", Lenkerklemmung 31,8 mm |
Kassette: | Shimano Sora 11-32T ratio (32, 28, 24, 21, 18, 16, 14, 12, 11) |
Kurbel: | CNC lightweight, 4-Kant/ISO, 5-Arm Kurbel |
Kettenblatt: | 39 Zähne, CNC lightweight, 130mm Lochkreis |
Reifen: | Hutchinson 28” x 1.4”, ETRTO 37-622 |
Bremsen: | Shimano hydraulische Scheibenbremse BL-M396/BR-M395 |
Kette: | KMC |
Felgen: | Lightwall Racefelgen 32-Loch-Speichung, 19C Felgenmaulbreite |
Unterstützungs-Stufen: | 3 Stufen - 1. (12 km/h), 2. (18 km/h), 3. (25km/h) |
*Kurzzeitig wird der Motor vom Controller mit bis zu 600 Watt betrieben, z.B. beim Beschleunigen. Danach regelt der Controller wieder runter.
Nicht zufrieden? Gibt’s nicht!
Solltest du allerdings wirklich nicht überzeugt sein, weil die Rahmengröße nicht optimal ist oder es doch eine andere Ausstattung sein sollte – alles kein Problem. Innerhalb von 30 Tagen hast du die Möglichkeit dein Geero zurückzusenden. Immerhin soll dir dein Geero Freude bereiten, nur das ist wichtig!
Infos zur RücksendungErfahrungsberichte unserer Kund:innen
7 Erfahrungsberichte in Deutsch für Geero 1 City-Classic „Cream“
5 Sterne | | 5 | (55%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 1 | (11%) |
3 Sterne | | 1 | (11%) |
2 Sterne | | 1 | (11%) |
1 Stern | | 1 | (11%) |
9 Bewertungen
7 Erfahrungsberichte auf Deutsch
-
-
Für Berg fahren aufpassen
Bewertet mit 2 von 5 Sternen.
Bei der 3 Ausfahrt wollte ich von söding nach langmannsperre fahren bei der Berg Fahrt ca 3 km bergauf ist der Motor kaputt gegangen. Bei der Verkaufsstelle wurde mir gesagt das Rad sei für Berg fahren nicht geeignet. Es würde der Motor aus gedauscht ohne Berechnung. Wenn ich das gewusst hätte ich ein anderes Rad gekauft. Jetzt muss ich meine Radtour anders planen. Aufzupassen ist auch noch der Akku reich für ca 60 bis 70 km. Trotzdem ist es ein sehr schönes Gefühl mit den Rad zu fahren
War diese Bewertung für dich hilfreich? (31) (8)
-
Funktioniert wann er will
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Hab ein Rad vermutlich aus der ersten Serie (2019)? Benutze es für den Lokalbetrieb. Soweit perfekt. Einen Stern muß ich abziehen für den Ein-Aus Schalter am Tretlager.(Funktioniert wann er will !)
War diese Bewertung für dich hilfreich? (12) (1)
-
Bewertung verfasst von Werner
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
sehr leichtgängig auch ohne E-Antrieb
War diese Bewertung für dich hilfreich? (34) (24)
-
Elegant
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Man sieht ihm durch die elegante Konstruktion nicht sofort an das es ein ebike ist
War diese Bewertung für dich hilfreich? (9) (4)
Es geht halt mal was kaputt.
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Zunächst war ich sehr begeistert. Das Fahrrad sah gut aus und fuhr gut. Bald stellte sich jedoch heraus, dass eine Akkuladung nur für ca. 60 km reichte. Im Herbst, nach drei Monaten war dieser vollständig defekt. Das Fahrrad habe ich dann zurück geschickt. Der Akku wurde getauscht. Ein weiteres Jahr später konnte ich den Akku abermals nicht laden. Nach dem Einschicken wurde der Schaden repariert. Die Kosten waren o.k. Traurig macht es mich auch, dass das Rad zwar aus Aluminium ist, die Schrauben und Pedalbolzen aber trotzdem rosten.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (35) (3)